Bildungskoordination für Neuzugewanderte
Zu den Aufgaben der Kommunalen Koordination der Bildungsangebote für Neuzugewanderte gehört es, Transparenz bezüglich der Bildungsangebote für Neuzugewanderte zu schaffen und Bedarfe diesbezüglich zu ermitteln. Sie koordiniert und steuert die Arbeit im Themenfeld „Bildung und Integration“ im Landkreis Günzburg und leitet das Steuerungsgremium „Fachgruppe Bildung und Integration“ sowie weitere thematische Runde Tische und Arbeitskreise. Die Bildungskoordination für Neuzugewanderte fungiert als eine Schnittstelle im Bereich „Bildung und Integration“ und ist für die Vernetzung der verschiedenen Bildungsakteure verantwortlich. Weitere wichtige Aufgaben sind die themenspezifische Aufbereitung von Daten und Informationen sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Der Arbeit der Bildungskoordination für Neuzugewanderte liegt folgende Definition des Begriffs „Neuzugewanderte“ zugrunde:
„Neuzugewanderte sind nach Deutschland eingewanderte Personen, die sich in der Phase der gesellschaftlichen und persönlichen Orientierung befinden. Sie stammen aus verschiedenen Ländern, haben unterschiedliche Nationalitäten, Aufenthaltstitel und Beweggründe für ihre Migration. Ihre Einreise in das Bundesgebiet liegt noch nicht länger als max. vier Jahre zurück.“